|
Einleitung:
Vorbemerkungen und Besonderheiten dänische Nummernstempel: "236" | "237" dänische Ortsstempel: BERUFJORD | REYKJAVÍK | SEYÐISFJÖRÐUR Antiqua-Ortsstempel: AKUREYRI | BJARNARNES | BÆR | ÐALASYSLA | DJÚPIVOGUR | EGILSTAÐIR | ESKIFJÓRÐUR | GRENJAÐARSTAÐUR | HJARÐARHOLT HRAUNGERÐI | ÍSAFJÖRÐUR | KIRJUBÆJARKLAUST: | MIKLAHOLT | MIKLIBÆR | REYKJAVÍK | SEYÐISFJÖRÐUR | STRANDASÝSLA STYKKISHÓLMUR | SVEINSTAÐIR | VESTMANNAEYJAR | VÖLLUR Grotesk-Ortsstempel: DYRAFJÖRÐUR | REYKJAVÍK | SAUÐÁRKRÓKUR | SKAGAFJAÐARSÝSLA | VOPNAFJÖRÐUR | ÞINGEYJARSÝSLA |
![]()
Stempel VESTMANNAEYJAR
Namensbezug zu einem Gebiet
| Stempel | Einsatzort | Einsatzzeit | Bemerkungen |
|---|---|---|---|
| VESTMANNAEYJAR (A), 22 mm, Antiqua |
Vestmannaeyjar | 01.01.1873 - ca. 1920 |
Wegen der Länge des Namens sind hier nur kopfstehend gesteckte Ziffern bekannt.
![]() |
![]() |
Bedarfsverwendung |
späte Verwendung mit gemischten Antiqua-Ziffern |
![]() |
|
Bedarfsverwendung |
|